21. bis 25. Juni 2023
Elsass und Hochschwarzwald
Das Elsass – von der Sonne verwöhnt und geprägt von französischer Leichtigkeit. An die sanft abfallenden Hänge der Vogesen schmiegen sich unzählige Weinberge, welche die malerischen Fachwerkdörfer harmonisch einrahmen.
Der Schwarzwald – das höchste Mittelgebirge Deutschlands mit tief-eingeschnittenen Schluchten, engen Bergstraßen und rauschenden Fichtenwäldern soweit das Auge reicht.
Programmablauf
1. Tag:
Vorbei an München und Stuttgart erreichen wir nach einer Fahrt durch den Schwarzwald unser idyllisch - in Zell am Harmersbach - gelegenes Hotel Klosterbräustuben.
2. Tag:
Charmant und historisch, so präsentiert sich Colmar. Die Altstadt kann bequem mit einem kleinen Zug besichtigt werden. Das malerische „Klein Venedig“ darf dabei auf keinen Fall fehlen! Vorbei an Kaysersberg, dem Geburtsort von Albert Schweitzer, befahren wir nun die Elsässer Weinstraße. Riquewihr, das bezauberndste Städtchen im Elsass, begrüßt uns mit seiner alten Stadtmauer und unzähligen Türmchen. Hier macht es so richtig Spaß, durch die schmalen, verwinkelten Gassen und vorbei an blumengeschmückten Innenhöfen zu schlendern.
Mit einem typischen Schwarzwald-Buffet – Musik und Tanz – lassen wir den Abend ausklingen.
3. Tag:
Dieser Tag steht zur freien Verfügung.
Wir empfehlen eine Fahrt nach Straßburg, der Europametropole. Vormittags erkunden wir die Altstadt zu Fuß und kehren nach dem Besuch des Straßburger Münsters zum Mittagessen ein. Anschließend ist eine Bootsfahrt auf der Ill angesagt. Nachdem wir das romantische „la Petite France“ – das Gerberviertel – hinter uns gelassen haben, erleben wir bei einer abwechslungsreichen Busrundfahrt das hochmoderne Europaviertel.
Aufpreis inkl. Reiseleitung, Bootsfahrt € 44,-
4. Tag:
Die heutige Vogesen-Rundfahrt führt uns zum Grand Ballon (1.424 m). Von hier ist bei schönem Wetter eine grandiose Fernsicht in die Schweizer Alpen garantiert. Weiter geht es nach Eguisheim, dem „runden Dorf“. Der kreisförmig um sein Schloss angeordnete Ort ist eines der ältesten und typischsten elsässischen Dörfer.
5. Tag:
Bei der Heimreise erkunden wir den nördlichen Schwarzwald. Zum Abschied bieten sich uns entlang der Schwarzwaldhochstraße zahlreiche Ausblicke ins Rheintal, ins Elsass und auch in die Vogesen.
Die Mittagspause ist in Dinkelsbühl an der Romantischen Straße eingeplant.
Programmänderungen vorbehalten
Preis pro Person im Doppelzimmer:
€ 569,-
Zusatzkosten:
Einzelzimmerzuschlag € 40,-
Inklusivleistungen:
* Fahrt im modernen Fernreisebus
* 4 x Übernachtung im Hotel Klosterbräustuben 3*+ mit Hallenbad und Saunanutzung
* 2 x Ausflüge mit Reiseleitung
* Bimmelbahnfahrt in Colmar
* Musik- und Tanzabend
* Kaffee & Kuchen bei Anreise
Veranstalter der Fahrt ist die Wenzl Freizeit & Touristik GmbH & Co. KG. Für nähere Informationen rund um das Programm und die Anmeldung sind Ihnen gerne die Kolleginnen der Firma Wenzl Freizeit & Touristik GmbH & Co. KG unter Tel.: 09924/7015 oder info@wenzl-bodenmais.de behilflich.